Od R. [1917] zm. podtyt.: "Älteste in deutscher Sprache herausgegebene katholische Zeitung des oberschlesischen Industriebezirks verbunden mit „Beuthener Volkszeitung" und „Kattowitzer Volkszeitung""; od R. [1920] zm. podtyt.: "Organ der Katholischen Volkspartei Oberschlesiens"; od R. [1926] zm. podtyt.:"Einzeige täglich illustrierte oberschlesische Morgenzeitung"; od R. [1931] zm. podtyt.: "Verbreitetste täglich illustrierte oberschlesische Morgenzeitung", od nr 174 (1933) zm. podtyt.: "Anabhängige reich illustrierte katholische Morgenzeitung", od nr. 345 (1933) podtyt.: "Vereinigt mit Oberschlesische Zeitung und Oberschlesische Rundschau. Anabhängige reich illustrierte katholische Morgenzeitung". ; Od R. [1920] red. Alois Gocker, od R. [1931] red. Josef Kinzig, od nr. 345 (1933) red. Wilhelm Matzel.
Druck und Verlag "Oberschlesische Volksstimme"
Oct 29, 2020
Dec 9, 2016
21
https://sbc.org.pl/publication/266712
Edition name | Date |
---|---|
Oberschlesische Volksstimme, 1932, Jg. 58, Nr. 94 | Oct 29, 2020 |